Aktuell am 2018-01-14
Jugendseite aktualisiert
--- ---
Liebe Leserin,
lieber Leser
Willkommen auf der SC BO-Website!
Der SC BO ist
Mitglied des Dachverbandes "Deutscher Segler Verband" (DSV)
sowie des "Landesverbands Saarländischer Segler"
(LVSS), dem noch weitere sieben Segelvereine angehören.
Er ist einer der mitgliederstärksten Segelclubs im Landesverband.
Seine Mitglieder kommen aus dem ganzen Saarland
und angrenzenden rheinland-pfälzischen Landesteilen.
Was tun wir ?
-
Der SC BO verfolgt ausschließlich gemeinnützige
Zwecke.
-
Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind insbesondere
die Pflege, Förderung und Verbreitung des Segelsports.
-
Hierbei stehen Besuch, Teilnahme und Ausrichtung von
Regatten neben der Durchführung von Übungs- und Wanderfahrten
in Hochseerevieren im Vorder- grund.
-
Besonders hervorzuheben ist unsere engagierte Jugendarbeit.
-
Informative und gesellige Zusammenkünfte ergänzen
die Clubaktivitäten.
Die verschiedenen Möglichkeiten des Segelsports
Segeln fängt beim "Opti" mit dem Einstiegsalter
von 6-7 Jahren an. Nach Ausbildung durch erfahrene Segellehrer in
Theorie und Praxis mit Erwerb des Jüngstenscheins geht's
los mit dem Regattasegeln, und das nicht nur auf dem Bostalsee.
Mit zunehmendem Alter folgt die Aus- und Weiterbildung
vom SBF-Binnen und weiteren Prüfungen bis hin zu den anspruchsvollsten
Patenten.
Segeln als gemeinsames Hobby in der Familie
oder mit Freunden auf kleineren Booten auf dem Bostalsee oder angrenzenden
Gewässern.
Teilnahme an Regatten als Segelwettkampfsport.
Wandersegeln auf kleinen Booten auf Binnen-
oder Küstengewässern in Deutschland oder dem benachbarten Ausland.
Blauwasser-, Hochsee- oder Fahrtensegeln auf
fremden Meeren und an fernen Küsten: Häufig eine Kombination
von Segeln und letzter Art von Abenteuer in unserer zivilisierten Welt.
Dies stellt dafür auch teilweise höhere Anforderungen zur Beherrschung
und Führung des Schiffes, Auseinandersetzung mit den Elementen und
Einordnung in die Gemeinschaft.
Heute ist der 20.04.2018, 12:28 Uhr .